Verschmutzte Straßen nach Starkregen

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am Samstag, den 03.02.2025 wurden wir mit dem Löschzug 3 um ca.19:20 Uhr nach Heegheim alarmiert.
Dort waren mehrere Straßen in Folge eines Unwetters mit Schlamm und Geröll verschmutzt.
In Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Bürgern, die mit Schippe und sogar Radladern uns unterstützten, haben wir die Straßen grob gereinigt.

Im weiteren Verlauf haben wir auch die Kreisstraße Richtung Glauberg mit Warnschilder versehen, da auch hier die Straße mit Schlamm überschwemmt wurde.

F2-Y Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am 01.05.2025 um 8:39 Uhr wurde der Löschzug 3 (Lindheim/Heegheim) zusammen mit den Kameraden des Löschzug 2 ( Altenstadt/Rodenbach) zu einem gemeldeten Zimmerbrand gerufen, mit vermutlich noch Personen im Gebäude.

Auf der Anfahrt war bereits schwarzer Rauch aus einem Zimmer im 1.OG sichtbar.
Zum Glück waren bei unserem Eintreffen alle Personen in Sicherheit und wir konnten uns rein auf die Brandbekämpfung konzentrieren.

Einsatz für den Gefahrgutzug

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am heutigen Samstag wurden wir um 11:49 Uhr gemeinsam mit allen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt (Gefahrgutzug der Gemeinde Altenstadt) nach Nidda-Ulfa alarmiert.

Noch beim besetzen der Fahrzeuge wurde uns von der Einsatzleitung mitgeteilt, das kein Einsatz für den Gefahrgutzug notwendig sei.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am frühen Morgen des 01.04.2025 wurde unser Löschzug zusammen mit der Feuerwehr Altenstadt noch vor Sonnenaufgang mit dem Stichwort Feueralarm zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Supermarktes in Lindheim alarmiert. Nach gründlicher Erkundung des Marktes und der Umgebung konnte der Grund der Auslösung nicht mehr festgestellt werden.

Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Markt dem Marktleiter übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am Morgen des 28.03.2025 wurde unser Löschzug zusammen mit der Feuerwehr Altenstadt mit dem Stichwort Feueralarm | BMA zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Supermarktes in Lindheim alarmiert. Nach gründlicher Erkundung des Marktes und der Umgebung konnte der Grund der Auslösung nicht mehr festgestellt werden.

Die Anlage wurde zurückgesetzt gegen 06:35 war Einsatzende für alle Kräfte

Öl auf Gewässer

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am 25.03. um 13:00 Uhr rückten die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach zu einem Einsatz auf der A45 aus. Ein LKW mit defektem Dieseltank hatte in der Abfahrt Altenstadt Kraftstoff verloren. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Abfahrt und dichtete die angrenzenden Regenabläufe ab, um weitere Umweltschäden zu verhindern.

Nach Ankunft der Wasserschutzbehörde wurde ein Kanalschacht weiter untersucht, der zu schließlich zu einem Graben mit Ölfilm führte. Daraufhin wurden wir (Löschzug 3) und der Löschzug 1 Höchst/Oberau mit dem Stichwort „Öl auf Gewässer“ nachalarmiert.

Die nachalarmierten Kräfte unterstützen dann bei der weiteren Verhinderung der Ausbreitung des Ölfilms.

Böschungsbrand am Nidderufer

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am 18.03.2025 wurden wir um 13:28 Uhr zu einem Kleinbrand gerufen, an einer Böschung am Ufer der Nidder brannte auf ca. 5 qm Laub.
Mit einem D-Rohr wurde das Feuer gelöscht, der umliegende Bereich benetzt und mittels Wärmebildkamera nachkontrolliert.

Zimmerbrand in der Waldsiedlung

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am 07.03.25 wurden wir um 06:55 Uhr gemeinsam mit allen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt zu einem Feueralarm F2Y in die Waldsiedlung alarmiert.

Ein Zimmerbrand forderte die Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt.

Insgesamt 10 PA Trupps wurden im laufe des Einsatzes benötigt um den Brand zu bekämpfen.

Gemeldeter Fahrzeugbrand auf der A45

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Kurz nachdem die die Kamerad*innen der FF Altenstadt zu einem Fahrzeugbrand auf die A45 in Fahrtrichtung Nord alarmiert wurden, ging ein weiterer Notruf von der Gegenfahrbahn in Richtung Süden ein. Somit wurden gemäß der AAO (Alarm und Ausrückeordnung) Wir als zweiten Abmarsch alarmiert. Es wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet.