Küchenbrand in Heegheim

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir mit unserem Löschzug Partner der FF Heegheim zu einem Gebäudebrand in den Ortsteil Heegheim alarmiert. Ebenfalls mit auf der Anfahrt waren die DLK und das HLF der FF Altenstadt.

Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Küchenbrand handelte. Dieser konnte gott sei Dank durch die Anwohner rechtzeitig eingedämmt werden und war beim Eintreffen bereits gelöscht. Unsere Tätigkeiten vor Ort beschränkten sich so auf die Nachkontrolle, sowie das überdruckbeüften des kompletten Gebäudes.

Kind im verschlossenen PKW

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am Freitag den 11.07.2025 wurden wir zusammen mit unseren Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Heegheim zu einer Hilfeleistung alarmiert.

Ein Kleinkind war samt Autoschlüssel im PKW eingeschlossen. Auf Grund der hohen Temperatur im Auto wurde entschieden, eines der kleinen Fenster zu zerstören, um das Baby aus dem Auto retten zu können. Das Baby konnte ohne Verletzungen gerettet werden.

Das Kleinkind wurde anschließend durch die Besatzung eines RTW begutachtet.

Leitkegel mit Absicht umgekippt

Veröffentlicht in: News | 0

Gut gemeint, aber leider völlig falsch

Sieht man am Straßenrand einen umgefallenen Leitkegel, bitten wir jetzt offiziell, diesen nicht wieder aufzustellen. Warum? Er hat eine ganz bestimmte Funktion.

„Sollte man an einer Weggabelung oder einer Kreuzung im Wald oder auf Feldwegen einen umgefallenen Leitkegel sehen, bitte so liegen lassen und nicht wieder aufstellen“.

Leitkegel mit Absicht umgekippt

Hintergrund: Dieser Leitkegel ist nicht umgefallen, sondern dient als Wegweiser für nachrückende Einsatzkräfte. So kann die Einsatzstelle im Wald oder im Feld schneller gefunden und gelöscht werden. Gerade in der jetzigen Zeit, wo die Felder und Wälder extrem trocken sind, ist ein schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte erforderlich.

Hubschrauberlandeplatz ausleuchten

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am Freitag, 06.06.25 wurden wir mit dem Löchzug 3 um 23:24 Uhr zum Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatz alarmiert.

Für eine medizinische Versorgung war ein Rettungshubschrauber nötig. Da es schon nach Sonnenuntergang war, kam hier der ITH Christoph Gießen zum Einsatz, da dieser auf Grund seiner Nachtsicht Ausstattung ( Nightvision) eine Nachtflug-Erlaubnis hat und ebenfalls 2 Piloten an Bord sind, die fliegen.

Unsere Aufgabe bestand darin, den Landeplatz auszuleuchten, damit die Piloten sicher landen und etwaige Hindernisse besser erkennen können.

Die Besatzung des Hubschraubers hatte vor dem Anflug den Sportplatz Lindheim angepeilt. Da es jedoch Minuten vorher sehr stark geregnet hat, war der Sportplatz sehr nass und aufgeweicht und somit nicht nutzbar.

Austritt von Quecksilber

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am heutigen Dienstag wurden wir um 09:26 Uhr gemeinsam mit allen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt (Gefahrgutzug der Gemeinde Altenstadt) nach Ober-Florstadt alarmiert.

Gemeldet wurde der Austritt von Quecksilber auf dem Bauhof der Stadt Florstadt, welcher sich glücklicherweise in kleiner Menge, auf der Ladefläche eines Fahrzeuges beschränkte.

Verschmutzte Straßen nach Starkregen

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am Samstag, den 03.02.2025 wurden wir mit dem Löschzug 3 um ca.19:20 Uhr nach Heegheim alarmiert.
Dort waren mehrere Straßen in Folge eines Unwetters mit Schlamm und Geröll verschmutzt.
In Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Bürgern, die mit Schippe und sogar Radladern uns unterstützten, haben wir die Straßen grob gereinigt.

Im weiteren Verlauf haben wir auch die Kreisstraße Richtung Glauberg mit Warnschilder versehen, da auch hier die Straße mit Schlamm überschwemmt wurde.

F2-Y Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am 01.05.2025 um 8:39 Uhr wurde der Löschzug 3 (Lindheim/Heegheim) zusammen mit den Kameraden des Löschzug 2 ( Altenstadt/Rodenbach) zu einem gemeldeten Zimmerbrand gerufen, mit vermutlich noch Personen im Gebäude.

Auf der Anfahrt war bereits schwarzer Rauch aus einem Zimmer im 1.OG sichtbar.
Zum Glück waren bei unserem Eintreffen alle Personen in Sicherheit und wir konnten uns rein auf die Brandbekämpfung konzentrieren.

Einsatz für den Gefahrgutzug

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am heutigen Samstag wurden wir um 11:49 Uhr gemeinsam mit allen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt (Gefahrgutzug der Gemeinde Altenstadt) nach Nidda-Ulfa alarmiert.

Noch beim besetzen der Fahrzeuge wurde uns von der Einsatzleitung mitgeteilt, das kein Einsatz für den Gefahrgutzug notwendig sei.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Veröffentlicht in: Einsätze 2025 | 0

Am frühen Morgen des 01.04.2025 wurde unser Löschzug zusammen mit der Feuerwehr Altenstadt noch vor Sonnenaufgang mit dem Stichwort Feueralarm zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage eines Supermarktes in Lindheim alarmiert. Nach gründlicher Erkundung des Marktes und der Umgebung konnte der Grund der Auslösung nicht mehr festgestellt werden.

Die Anlage wurde zurückgesetzt und der Markt dem Marktleiter übergeben.