Austritt von Schwefelsäure

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Am Dienstag Nachmittag gegen 17:23 Uhr wurden wir im Rahmen des Gefahrgutzuges der Gemeinde Altenstadt nach Büdingen zu einem größeren verarbeitenden Industrieunternehmen alarmiert. Dort war Schwefelsäure in einem größeren Umfang ausgelaufen.

Die FF Büdingen war bereits aufgrund des auslösen einer BMA alarmiert und vor Ort.
Wir fuhren zunächst mit unseren Dekon-Komponenten nach Altenstadt um uns dort zum Zug aufzustellen. Danach ging es im Zugverband nach Büdingen.
Vor Ort unterstütze unser Gefahrgut Zugführer die Kräfte aus Büdingen und die Mitarbeiter des Unternehmens in beratender Funktion.

Feueralarm F2 Gebäudebrand

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

In den sehr frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags gegen 3:25 Uhr wurden wir zusammen mit unseren Löschzug Partner der FF Heegheim sowie dem Löschzug 2 (FF Altenstadt & FF Rodenbach) zur Unterstützung des Löschzuges 1 (Höchst und Oberau) nach Oberau zu einem Gartenlaubenbrand alarmiert.

In einer größeres Laube mit angefügten Unterstand brannte u.a. Ein Traktor, ein Auto, ein Anhänger und diverse kleine Anhänger. Zusätzlich würden dort mehrere Betriebsmittel und Gasflaschen gelagert, welche bereits den Flammen zum Opfer fielen.

Lindheimer und Heegheimer Brandschützer erhalten Ehrungen

Veröffentlicht in: News | 0

Kürzlich wurden einige unserer Kameradinnen und Kameraden vom Landrat Jan Weckler im Friedberger Kreishaus geehrt. Für ihr langjähriges Engagement im Katastrophenschutz wurden ihnen Ehrenmedaillen verliehen. Aus der Gemeinde Altenstadt wurden ebenfalls noch weitere Kameraden der anderen Wehren geehrt. Wir gratulieren … Weiter

Kaminbrand in Lindheim

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Auch an Feiertagen sind wir für Sie da!

Wie auch am heutigen Ostermontag. Gegen 13:35 Uhr wurde unser Löschzug 3 zusammen mit dem 2. LZ zu einem Kaminbrand in Lindheim gerufen. Vor Ort wurde der Kamin von der Drehleiter aus kontrolliert und frei gekehrt. Ein 2. Trupp im Haus kontrollierte unter Atemschutz die Reversionsöffnung und das Haus.
Die zusammen gekehrten Glutreste wurden ins Frei befördert und abgelöscht. Zeitgleich wurde der diensthabende Schornsteinfeger alarmiert und begab sich mit Hilfe der Drehleiter ebenfalls auf das Dach.

125 Jahre FF Lindheim Videochronik

Veröffentlicht in: Allgemein, News | 0

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute ist ein besonderer Tag in der Geschichte der Feuerwehr Lindheim. Wir haben den 125-jährigen Geburtstag. Im Jahre 1898 fanden sich unter Elias Krück (1. Kommandant der FF Lindheim) 38 Männer zusammen, die bereit waren, freiwillig den Feuerwehrdienst zu versehen.
Das Feuerlöschwesen in Lindheim ist jedoch wesentlich älter.

125 Jahre FF Lindheim

Veröffentlicht in: News | 0

Das Jahr 2023 ist für die Freiwillige Feuerwehr Lindheim ein ganz besonderes Jahr – Wir feiern 125 jähriges Jubiläum!
Der offizielle Gründungstag unserer Wehr ist der 01.03.1898. Daher werden wir am Mittwoch, den 01.03.2023 einen Fackelzug durch Lindheim mit unseren Mitgliedern und Fahrzeugen veranstalten.
Beginn des Umzuges ist für 18.15 Uhr geplant.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige Bürgerinnen und Bürger vor den Häusern und auf den Gehsteigen einfinden würden, um den Umzug gemeinsam mit uns feiern zu können.
Im Rahmen unseres Tags der offenen Tür am 15. und 16.07.2023 werden wir das Jubiläum natürlich auch noch mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern. Weitere Infos dazu werden demnächst folgen.
Wir freuen uns dieses besondere Jahr mit euch allen feiern!
Eure Freiwillige Feuerwehr Lindheim

Brand mit Menschenleben in Gefahr

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Am 02.02.2023 wurden die Löschzüge 2 (Altenstadt/Rodenbach) und 3 (Heegheim/Lindheim) um 18 Uhr 50 zu einen Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr, nach Lindheim alarmiert. Als das Lindheimer Löschfahrzeug vor Ort eintraf, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es glimmt lediglich noch Essen im Backofen.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Am Dienstag den 31.01.2023 wurden wir um 12:51 zusammen mit dem Löschzug 2, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen.

Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache von der B521 abgekommen, hat dabei die Leitplanke durchbrochen und ist die Böschung heruntergestürzt. Im Gestrüpp des Parkplatzes eines ortsansässigen Lebensmittelmarktes kam das Auto schließlich auf der Seite zum liegen.

Schwelen eines Holzhaufen

Veröffentlicht in: Einsätze 2023 | 0

Zu einem Kleinbrand wurde der Löschzug 3 am Samstag, den 07.01.2023 gegen 13 Uhr außerhalb Lindheim alarmiert. Vor Ort war ein bereits vor 1 Woche angemeldetes Nutzfeuer wieder am schwelen. Der aufsteigende Rauch veranlasste aufmerksame Spaziergänger die Feuerwehr zu rufen.

In Absprache mit dem Besitzer und der Leitstelle wurde der nicht vollständig verbrannte Teil belüftet und erneut kontrolliert abgebrannt.

Brand eines Holzhaufen

Veröffentlicht in: Einsätze 2022 | 0

Gegen 15:51 Uhr wurden wir zu einem Feueralarm alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer auf einem Wiesengrundstück. Nach dem Eintreffen am Einsatzort hat sich herausgestellt, dass das Feuer vorschriftsmäßig angemeldet war.

Der Besitzer ließ das Feuer unter Aufsicht kontrolliert abbrennen und es mussten keine weiteren Maßnahmen durchgeführt werden.