Besuch bei der Feuerwehr Bad Nauheim
Am 18.01.2025 durfte unsere Drachengruppe (6 – 10 Jahre) die Feuerwehr in Bad Nauheim besuchen. Vielen glänzende Kinderaugen durften sich die vielen Fahrzeuge in der Fahrzeughalle und die restlichen Räumlichkeiten anschauen. Anschließend konnten alle Kids sich mal wie die großen durch die Übungsstrecke der Atemschutzgeräteträger arbeiten.
Rauchmelder jetzt auch in unseren Fahrzeugen und Räumlichkeiten
Die Akkutechnologie schreitet voran, Akku-Geräte werden mehr und intensiver genutzt, was leider auch Gefahren mit sich bringt.
Leider gibt es viele Beispiele, bei denen Brände bei der Feuerwehr im Gerätehäusern oder in den Fahrzeugen ausbrechen und einen Millionenschaden anrichten.
Einsammeln der Weihnachtsbäume 11.01.2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Samstag den 11.01.2025 sammelt unsere Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume in Enzheim, Heegheim und Lindheim ein.
Bitte legen Sie hierzu Ihren ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbaum bis 08:30 Uhr an den Straßenrand, damit dieser eingesammelt werden kann.
Information zur kommenden Unwetterlage
Im Verlauf des heutigen Tages bis in die Nacht hinein werden in unserer Region extreme Unwetter mit Sturm und Starkregen erwartet. Voraussichtlich wird auch unsere Gemeinde Altenstadt davon betroffen sein. Wir Feuerwehren haben bereits entsprechende Vorbereitungen getroffen und werden bei … Weiter
Frohe Ostern
Wir wünschen Euch und Euren lieben ein wunderschönes und entspanntes Osterfest!
Euer Löschzug 3
Führungswechsel in Lindheimer Wehr
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr war von der turnusgemäßen Wehrführer und Vorsitzendenwahl geprägt.
Da sich Falk König, nach 19 Jahren als Teil der Wehrführung und Vorsitzender Raimund Nattler nicht mehr zur Wahl stellten, war eine Neubesetzung notwendig.
JHV aller Feuerwehren der Gemeinde
Gestern fand in der Gymnastikhalle in Höchst die JHV der Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt statt.
Neben der Totenehrung, Grußworten u.a. von Bürgermeister Norbert Syguda und Kreisbrandinspektor Lars Henrich, sowie den Berichten vom stellv. Gemeindebrandinspektor und Gemeindejugendwarts, gab es eine Menge Ehrungen.
Gefahr des gefrorenen Hochwasser
An dieser Stelle ein dringender Hinweis und eine Bitte:
Die Eisflächen sind für viele Menschen aktuell sehr verlockend. Die Gefahr eines Einbruchs ist aber sehr hoch, da viele Stellen nur eine sehr dünne Schicht aufweisen und somit nicht tragfähig sind!
Der Großteil der Eisflächen befindet sich außerdem auf Naturschutzgebiet und es gilt ein ganzjähriges Betretungsverbot.
Ehrenwache zum Volkstrauertag
Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lindheim und die Bürgerinnen und Bürger gedachten am Sonntag anlässlich des Volkstrauertags mit einer Ehrenwache am Friedhof in Lindheim allen Toten, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren.
Spende von der Sparkassen Versicherung
Die SV SparkassenVersicherung unterstützt seit vielen Jahren die Feuerwehren in Deutschland mit Jubiläumsprämien, Zuschüssen zu Brandschutzkoffern und vor allem bei innovativen Feuerwehrausrüstungen. Dieses Jahr stellt die SV Sparkassen Versicherung den versicherten Kommunen über den Versicherungsschutz KRISTALL jeweils ein kostenloses LED-Beleuchtungssystem zur Verfügung.
„Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer vielseitiger und anspruchsvoller. Daher haben wir uns entschlossen, den Feuerwehren ein tragbares LED-Beleuchtungssystem zukommen zu lassen.“, so die SV Sparkassen Versicherung.
125 Jahre FFW Lindheim / Tag der offenen Tür 2023
Samstag 15.07.2023
-18 Uhr Beginn des Partyabends
-20 Uhr Live-Band „Maniaction“
Sonntag 16.07.2023
-09:30 Uhr Gottesdienst
-10:30 Uhr Anmeldung zum 1. Lindheimer Drachencup
-11 Uhr 1. Lindheimer Drachencup
Leitkegel mit Absicht umgekippt
Gut gemeint, aber leider völlig falsch
Sieht man am Straßenrand einen umgefallenen Leitkegel, bitten wir jetzt offiziell, diesen nicht wieder aufzustellen. Warum? Er hat eine ganz bestimmte Funktion.
„Sollte man an einer Weggabelung oder einer Kreuzung im Wald oder auf Feldwegen einen umgefallenen Leitkegel sehen, bitte so liegen lassen und nicht wieder aufstellen“.
Lindheimer und Heegheimer Brandschützer erhalten Ehrungen
Kürzlich wurden einige unserer Kameradinnen und Kameraden vom Landrat Jan Weckler im Friedberger Kreishaus geehrt. Für ihr langjähriges Engagement im Katastrophenschutz wurden ihnen Ehrenmedaillen verliehen. Aus der Gemeinde Altenstadt wurden ebenfalls noch weitere Kameraden der anderen Wehren geehrt. Wir gratulieren … Weiter
125 Jahre FF Lindheim Videochronik
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute ist ein besonderer Tag in der Geschichte der Feuerwehr Lindheim. Wir haben den 125-jährigen Geburtstag. Im Jahre 1898 fanden sich unter Elias Krück (1. Kommandant der FF Lindheim) 38 Männer zusammen, die bereit waren, freiwillig den Feuerwehrdienst zu versehen.
Das Feuerlöschwesen in Lindheim ist jedoch wesentlich älter.
125 Jahre FF Lindheim
Das Jahr 2023 ist für die Freiwillige Feuerwehr Lindheim ein ganz besonderes Jahr – Wir feiern 125 jähriges Jubiläum!
Der offizielle Gründungstag unserer Wehr ist der 01.03.1898. Daher werden wir am Mittwoch, den 01.03.2023 einen Fackelzug durch Lindheim mit unseren Mitgliedern und Fahrzeugen veranstalten.
Beginn des Umzuges ist für 18.15 Uhr geplant.
Wir würden uns freuen, wenn sich einige Bürgerinnen und Bürger vor den Häusern und auf den Gehsteigen einfinden würden, um den Umzug gemeinsam mit uns feiern zu können.
Im Rahmen unseres Tags der offenen Tür am 15. und 16.07.2023 werden wir das Jubiläum natürlich auch noch mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern. Weitere Infos dazu werden demnächst folgen.
Wir freuen uns dieses besondere Jahr mit euch allen feiern!
Eure Freiwillige Feuerwehr Lindheim
Neue Vereins Pullover
Neue Vereins Pullover für die Lindheimer Jugend- und Kinderfeuerwehr.
Die Firma Fa. Gerlach und Meier spendet dem Lindheimer Feuerwehr-Nachwuchs einen neuen Satz Pullover im Wert von rund 1000€.
Stefan Meier, Geschäftsführer des Baudekorationsunternehmens, ist es wichtig, das Ehrenamt zu unterstützen und Dank der Spende sind die Kids bestens für die kältere Jahreszeit ausgerüstet.
Ehrenwache zum Volkstrauertag
Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lindheim und die Bürgerinnen und Bürger gedachten am Sonntag anlässlich des Volkstrauertags mit einer Ehrenwache am Friedhof in Lindheim allen Toten, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren.
St. Martinsumzug 2022
Am Freitag den 11.11.2022 findet ein Martinsumzug im Ortsgebiet von Lindheim statt.
Zwischen 17 Uhr und 19 Uhr kommt es jeweils zu Verkehrsbehinderungen.
Hochzeit im Löschzug 3
Am Samstagmittag rückte die aktive Mannschaft des Löschzug 3 zu einer besonderen Mission aus. In Anwesenheit von Freunden und Familie feierten unserer Kamerad Sebastian und seine Alina ihre Hochzeit.
Vatertagsfeier bei den Kameraden der FF Heegheim
Leckeres Essen, gekühlte Getränke und auch am Start unser LF10. Kommt vorbei auf eine Stärkung, die Steaks haben die perfekte Temperatur und schaut euch im Anschluss unser Fahrzeug mal im Detail aus der Nähe an.
Offizielle in Dienststellung des LF10
„…die Nacht zieht auf und meine Wacht beginnt…“ (Zitat aus einer bekannten TV Serie)
Seit heute 17 Uhr ist unser neues Löschfahrzeug offiziell im Dienst und rückt zu Einsätzen aus. Fast 5 Jahre Projektarbeit für das Team „Fahrzeugbeschaffung LF10“ gehen somit zu Ende.
Video zur Ankunft des LF10
Wir haben euch ja noch weitere Impressionen von der Ankunft unseres neuen LF10 versprochen. Heute mal mit ein bewegten Bildern.
Verabschiedung in die Feuerwehrrente
Am vergangenen Freitag haben wir unseren Kameraden Rüdiger Kiefl in die wohlverdiente Feuerwehrrente verabschiedet.
In über 40 Jahren aktivem Feuerwehrdienst hat unser Kamerad viele wichtigen Posten begleitet. Egal ob als Wehrführer in Lindheim, Kreisausbilder für den Sprechfunk im Wetteraukreis, stellv. Gemeindebrandinspektor, oder auch Florix Ansprechpartner für die Kameraden.
Update Ersatzbeschaffung des Löschfahrzeuges:
Am vergangenen Mittwoch machten sich zwei Kameraden auf den Weg ins bayrische Hohenlinden zum Lieferanten des neuen Löschfahrzeuges. Es stand die Rohbauabnahme an. Diese wurde erfolgreich durchgeführt und noch letzte technische Details sowie der weitere Projektfahrplan besprochen.
Übergabe der Anerkennungsprämie vom Land Hessen – 40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst.
Am vergangenen Samstag wurde unserem Kameraden Rüdiger Kiefl die Anerkennungsprämie vom Land Hessen überreicht.
Tatütata, der Nikolaus war da!
Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronasituation mussten und müssen wir auch dieses Jahr leider wieder auf vieles verzichten. Besonders traditionelle Bräuche kommen hier viel zu kurz.
Um zumindest unserem Nachwuchs in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu machen, haben wir gestern am Nikolaustag ein paar Geschenke verteilt.
Neues LF 10 für den Löschzug 3 Heegheim/Lindheim
ch 29 Jahren Dienstzeit ist es für unser Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 in wenigen Monaten soweit. Es wird in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und durch einen Nachfolger ersetzt.
Anteilnahme der verstorbenen Kameraden aus Altena und Werdohl
Die Meldungen aus Altena und Werdohl machen uns zu tiefst traurig. Dort sind gestern zwei Feuerwehrkameraden nach starken Regenfällen und Überschwemmungen im Einsatz ums Leben gekommen. Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Angehörigen, sowie den Kameraden.
Neue Vereins T-Shirts für die Jugend- und Kinderfeuerwehr
Anlässlich des 10-jährigen Betriebsjubiläums, spendet die Firma NSCON Network Services & Consulting GmbH dem Lindheimer Feuerwehr-Nachwuchs einen neuen Satz T-Shirts im Wert von rund 800€.
Frühjahrsputz 2021
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen haben sich am heutigen Samstag ein paar mutige Kameraden am Lindheimer Feuerwehrhaus getroffen, um die Fahrzeughalle inkl. Fahrzeuge und Grünanlage wieder auf Hochglanz zu bringen.
Softshelljacken Spende der Fa. Neis
Nachdem sich vor Kurzem unser Feuerwehrnachwuchs über eine Spende neuer T-Shirts freuen durfte, gab es nun erneut Anlass zur Freude bei den Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 3
Sirenen-Probealarm
Heute, am 05.06.2021 gegen 12:00 Uhr wird in der Großgemeinde Altenstadt wieder ein Probealarm mit Sirenen zu hören sein.Die Sirenen dienen als wichtige Rückfallebene zur Alarmierung der Feuerwehr, aber auch als Warneinrichtung für die Bevölkerung. Aus diesem Grund ist die regelmäßige Überprüfung (einmal im Quartal) sehr wichtig.
YplaY übergibt Spende an vier Lindheimer Vereine
Jeder Kunde, der sich für einen Glasfaser Anschluss im Ort entschieden hat, hat neben seinem Anteil an der Aufwertung der Region auch für eine Spende an die Lindheimer Hexen e.V., Freiwillige Feuerwehr Lindheim, Natur- und Vogelschutzgruppe 1973 Lindheim e.V. und SSV 1919 Lindheim e.V. gesorgt. Die Vereine freuen sich über eine Spende von je 800€.
Internationale Tag der Feuerwehrleute
Heute ist der Internationale Tag der Feuerwehrleute. Erstmalig wurde er ins Leben gerufen, nachdem am 4. Januar 1999 fünf Feuerwehrleute unter tragischen Umständen in einem Lauffeuer in Australien ums Leben kamen.
YplaY unterstützt Lindheimer Vereine
Doppelter Grund zur Freude für Lindheim
YplaY verlängert Aktionszeitraum für kostenlosen Glasfaserausbau bis zum 30.4.2021 und unterstützt Lindheimer Vereine
Warnung vor brüchigem Eis
Durch die niedrigen Temperaturen in den letzten Tagen beginnt sich eine Eisschicht auf den Überschwemmungsflächen zu bilden. Die Eisdecke ist jedoch in weiten Bereichen, insbesondere an Stellen mit Strömung unter dem Eis, noch nicht tragfähig.
Kleiner Ablaufbericht zum Hochwasser 2021
In regelmäßigen Abständen wurde und werden von uns immer wieder die Pegelstände vor Ort erkundet, um ein schnelles Eingreifen zu ermöglichen.
Über die gesamte Nacht des 30.01.2021 waren Kameraden im Feuerwehrhaus auf Bereitschaft um im Ernstfall schnell agieren zu können. Die Bereitschaft wurde in den frühen Morgenstunden aufgelöst. Im weiteren Verlauf des 31.01.2021 kam es zu neuen Folgeeinsätzen.
HOCHWASSERINFORMATIONEN
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,aufgrund der aktuellen Hochwasserlage und den weiter steigenden Pegelständen empfehlen wir Ihnen in den gefährdeten Bereichen, insbesondere in
Bundesweiter Warntag 2020
Am Donnerstag den 10. September 2020 ist es soweit, es findet erstmals der bundesweite Warntag statt. In ganz Deutschland werden sämtliche Warnmittel erprobt. Um 11:00 Uhr wird der Probealarm ausgelöst.
Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens – Zweithöchste Alarmstufe
Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgelöst.
Übungsbetrieb unserer Einsatzabteilung wieder aufgenommen
Nach längerer Zwangspause konnten wir heute endlich wieder den Übungsbetrieb aufnehmen.
Trauer um einen Kameraden
Bestürzt und tief betroffen müssen wir Abschied von einem langjährigen, aktiven Kameraden nehmen.
Neue Schutzkleidung für die Einsatzkräfte
Um im Einsatzfall bestmöglich geschützt zu sein, wurde seitens der Gemeinde Altenstadt – Hessen in neue Schutzkleidung investiert. Im Rahmen der diesjährigen Beschaffung wurden neue Helme für alle Feuerwehrleute ermöglicht. Dies wurde wegen des Alters und neuen Normen notwendig.
Auswirkungen des Covid-19
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den Coronavirus stellen wir bis auf Weiteres den gesamten Übungsbetrieb ein.
Drachengruppe bekommt neue Einsatzkleidung
Unsere Drachengruppe hat am gestrigen Übungsabend einen Satz komplett neuer Einsatzkleidung bekommen.
Zum Abschied eine Ehrung für Heegheims Feuerwehrchef
20 Jahre lang setzte sich Klaus Vetter als Vorsitzender für seine Feuerwehr in Heegheim vorbildlich ein. Zu seinem Abschied vom Amt gab es dafür noch einmal eine besondere Ehrung.
Absicherung des Faschingsumzugs in Heegheim
Nach dem tragischen Ereignis bei einem Faschingsumzug in Volkmarsen empfahl die Polizei die Sicherheitskonzepte für Faschingsumzüge zu erweitern.
Tannenbaum Aktion 2020
Am kommenden Samstag den 11.01.2020 sammelt die Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume in Enzheim und Lindheim ein. Bitte legen Sie hierzu Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum bis 8:30 Uhr an den Straßenrand, damit dieser eingesammelt werden kann. Wichtig: Bitte entfernen Sie sämtlichen Weihnachtsbaumschmuck (Lametta … Weiter
Weihnachtsmarkt in Lindheim
Wie jedes Jahr findet auf dem Platz vor der Kirche nach dem Gottesdienst am 07.12.2019 wieder unser kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt statt mit div. Angeboten unserer örtlichen Vereine. Vor allem das leibliche Wohl kommt hierbei nicht zu kurz. Auch die Kinder … Weiter
Ehrenwache zum Volkstrauertag
Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lindheim gedachten heute anlässlich des Volkstrauertags mit einer Ehrenwache am Friedhof in Lindheim allen Toten, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren. Foto: Natascha Baumann Bericht: FF Altenstadt
St. Martinsumzug
Am Freitag den 08.11.2019, sowie am Sonntag denn 10.11.2019 finden Martinsumzüge im Ortsgebiet von Lindheim statt. Zwischen 17 Uhr und 19 Uhr kommt es jeweils zu Verkehrsbehinderungen. Vielen Dank für euer Verständnis
Unser Tag der offenen Tür
Unser Tag der offenen Tür ist in vollem Gange. Super Stimmung und das Wetter lässt uns auch nicht im Stich! Schauen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bei der Fahrzeugausstellung werden wir unterstützt durch unsere Kameraden der: Freiwillige … Weiter
Gefährliche Sommerhitze
Bei den aktuellen Temperaturen herrscht nicht nur eine erhöhte Wald- und Flächenbrandgefahr, sondern auch Kinder und Tiere in Fahrzeugen sind akut gefährdet. Die Grafik zeigt, wie schnell die Temperatur in einem geschlossenen PKW steigt. Aus diesem Grund lassen Sie bitte … Weiter
Tag der offenen Tür 2019
Die Freiwillige Feuerwehr Lindheim lädt Sie zum diesjährigen Tag der offenen Tür am 17. und 18. August herzlich ein. An zwei spannenden Tagen erwartet Sie eine Ausstellung mit den neusten Feuerwehrfahrzeugen aus der Gemeinde, Freifahrten mit unserem Löschgruppenfahrzeug und natürlich … Weiter
In Gedenken an Reinhold Preißer
Wir trauern um unseren Kameraden Reinhold Preißer. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Verleihung des Ehrenbrief des Landes Hessen.
Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am vergangenen Freitag, wurde unser Kamerad Gerhard Kipar mit gleich zwei Auszeichnungen geehrt. Für seinen langjährigen, vielfältigen und vor allen Dingen vorbildlichen Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr bekam Gerhard Kipar zum einen die Verdienstmedaille in silber … Weiter
Jahreshauptversammlung FF der Gemeinde Altenstadt
Am Donnerstag, den 25.04.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt im Gemeinschafthaus in der Waldsiedlung statt. Zusammen wurde auf das vergangene Jahr zurück geblickt und die Kameradinnen und Kameraden wurden über aktuelle und zukünftige Projekte informiert. Ebenso … Weiter
Jahreshauptversammlung FF Lindheim
Am Donnerstag, den 18.04.2019 fand die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lindheim statt. Gemeinsam blickten wir auf das vergangene Jahr zurück. Die 35 Mitglieder aus der Einsatzabteilung wurden zu insgesamt 13 Einsätzen alarmiert (8x Brandeinsatz, 4x Technische Hilfeleistung und 1x … Weiter
Unwetter-TEL (technische Einsatzleitung für Unwetterlagen)
Datum: 10. Februar 2019 Alarmzeit: 17:15 Uhr Alarmierungsart: Leitstelle WetterauArt: TEL Bereitschaft Um 17 Uhr 15 wurde bedingt durch die Unwetterlage die Unwetter-TEL (technische Einsatzleitung für Unwetterlagen) alarmiert. Die Kameraden, welche in dieser Fachgruppe Dienst tun, besetzten ihre Posten. Zwei kleinere Einsätze … Weiter
Spendensammlung zum Großeinsatz in Heegheim
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Bevölkerung bedanken, die die Einsatzkräfte mit Getränken und Speisen versorgt haben! Eine solche Bereitschaft ist vorbildlich und bemerkenswert!!! Es werden für die betroffene Familie Spenden gesammelt! Sollte jemand spenden wollen, wurde uns eine … Weiter
Aufrüsten und Reinigen der Fahrzeuge und Materialien
Nachdem wir den größten Einsatz der letzten Jahre hinter uns gebracht haben, steht nun das aufräumen an. Wir traffen uns zum Prüfen ob unsere Ausrüstung komplett und einsatzbereit ist. Mit dem Aufrüsten und Reinigen der Fahrzeuge und Materialien war für … Weiter
Verabschiedung Dominic Imhof
Unser Sachgebietsleiter „Feuerwehr“ bei der Gemeinde Altenstadt, Dominic Imhof war 14 Jahre für die Belange der Altenstädter Feuerwehren zuständig. Eine berufliche Veränderung trägt ihn nun ab 01. Februar 2019 in eine andere Kommune, wo er zukünftig die Stelle des Hauptamtsleiters … Weiter
Tannenbaumaktion 2019 -DANKE-
Am Samstag, den 12.01. sammelte die Jugendfeuerwehr Lindheim wieder die Tannenbäume in Lindheim und der Enzheim ein. Los ging es für Jugendfeuerwehr und einige Unterstützer aus der Einsatzabteilung um 08:30 am Feuerwehrhaus in Lindheim. Nach dem Sammeln aller Tannenbäume ging … Weiter
Tannenbaum Aktion 2019
Am Samstag den 12.01.2019 sammelt die Jugendfeuerwehr Lindheim die Weihnachtsbäume in Enzheim und Lindheim ein. Bitte legen sie Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum bis 8 Uhr 30 an den Straßenrand, damit dieser eingesammelt werden kann. Bitte entfernen Sie sämtlichen Weihnachtsbaumschmuck (Lametta etc.), … Weiter
Die FF Lindheim wünscht Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Allen Einsatzkräften wünschen wir, dass sie Weihnachten im Kreis Ihrer Familie verbringen können. Sollten Sie während den Weihnachtsfeiertagen unsere Hilfe benötigen, sind wir natürlich rund um die Uhr immer … Weiter
Ehrenwache zum Volkstrauertag
Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lindheim gedachten heute anlässlich des Volkstrauertags mit einer Ehrenwache am Friedhof in Lindheim allen Toten, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren. Foto: Natascha Baumann Bericht: FF Altenstadt
Absicherung der St. Martinsumzüge in Lindheim
So wie jedes Jahr sicherten die Kameraden aus Lindheim und Heegheim mit Insgesamt ca. 15 Kräften die St. Martinsumzüge in Lindheim ab. (09.11.2018 Umzug des Kindergartens & 11.11.2018 Umzug der Kirche) beide Umzüge gingen Reibungslos über die Bühne. Traditionell … Weiter
Martinsumzüge im Ortsgebiet
Am Freitag den 09.11.2018 sowie am Sonntag denn 11.11.2018 finden Martinsumzüge im Ortsgebiet statt. Zwischen 17 Uhr und 19 Uhr kommt es jeweils zu Verkehrsbehinderungen. Vielen Dank für euer Verständnis.
Wir für euch, gemeinsam sind wir Stark
Feuerwehrleute auf der ganzen Welt bilden eine Gemeinschaft. Das Ziel anderen zu helfen, auch ungeachtet dessen, ob man sich selber in Gefahr bringt, verbindet uns Feuerwehrleute weltweit. Uns ist egal, wer unsere Hilfe braucht, wir sind da. Uns ist … Weiter
Alarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr) ausgerufen
Hohes Wald- und Flächenbrandrisiko aufgrund anhaltender Hitze und Trockenheit Aufgrund der weiterhin anhaltenden Wetterlage mit ausbleibenden landesweiten ergiebigen Niederschlägen in Verbindung mit hohen Temperaturen wurde am 24.07.2018 bis auf weiteres durch das Hessische Ministerium für Umweltschutz, Klimaschutz, Landwirtschaft und … Weiter
Straßenfest Lindheim
Samstag: – In einem Hof wird es Pizza aus dem Steinofen geben, ggf. auch gezapftes Weißbier – Ein Hof möchte Gegrilltes und Getränke anbieten – bei der Feuerwehr gibt es Gyros, Pommes und Würstchen sowie Getränke – der Fußball macht … Weiter
Neues Tor für die Fahrzeughalle
Am Montag dem 09.07.2018 tauschte die Firma Weitz aus Lißberg das mittlere Tor unserer Fahrzeughalle, da das alte nicht mehr richtig geschlossen hatte. Es war nötig alle Fahrzeuge auf den Parkplatz zu parken. Da geflext werden muss sollen so … Weiter
DSGVO-Infoabend
Auch wir bleiben nicht von der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) verschont. Aus diesem Anlass versammelten sich am 28.06.2018 die Wehren der Gemeinde Altenstadt zu einem Infoabend im FF Haus Oberau. Dort wurde uns genau erklärt, was wir wie in Sachen Datenschutz … Weiter
Sirenen-Probealarm am Samstag den 02. Juni 2018
Auch wenn wenn wir heutzutage mittels Pager, über die sogenannte Stille Alarmierung, zu Einsätzen gerufen werden nehmen die Sirenen weiterhin als Rückfallebene zur Alarmierung der Feuerwehr, aber auch zur Warnung der Bevölkerung, eine wichtige Rolle ein. Um die technische … Weiter
Sommerferienprogramm 2018
Das Sommerferienprogramm für Jugendliche ist raus. Die Anmeldungen für das Programm findet ihr auf der Homepage der Gemeinde Altenstadt (unter: Soziales -> Jugend -> Anmeldeformulare) und im JUZ in Altenstadt. Die Anmeldungen können gerne per Mail gesendet werden, persönlich … Weiter
Frühjahrsputz von unserem Feuerwehrhaus und unseren Feuerwehrfahrzeugen
Am 12.05.2018 fand um 9 Uhr unsere alljährliche Frühjahrsreinigungsaktion von unserem Feuerwehrhaus und unseren Feuerwehrfahrzeugen statt. Mit vereinten Kräften wurden die Fahrzeuge gründlichste geschrubbt und gepflegt. Die Fahrzeughalle wurde mit einem Hochdruckreiniger gesäubert und gleichzeitig Aufgeräumt, dabei bei wurden … Weiter
Jahreshauptversammlung der Wehren der Gemeinde Altenstadt
Am Freitag den 27.4.18 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren den Gemeinde Altenstadt in der Altenstadthalle statt. Neben den Berichten gab es vor allem zahlreiche Ehrungen und Beförderungen. Stolz sind wir besonders auf unseren Kameraden Armin Renkenberger, der das … Weiter
Vatertagsfest der FF Heegheim
Wir freuen uns ganz besonders auf unser diesjähriges Vatertagsfest. Die Renovierungsarbeiten konnten dank dem Einsatz vieler Mitglieder noch rechtzeitig abgeschlossen werden, sodass unser Feuerwehrhaus nun für sie in neuem Glanz erstrahlt. Verwöhnen werden wir sie mit Steaks, Würstchen, Salaten und … Weiter
Alle 3 Monate Sirenen-Probealarm
Auch wenn wenn wir heutzutage mittels Pager, über die sogenannte Stille Alarmierung, zu Einsätzen gerufen werden nehmen die Sirenen weiterhin als Rückfallebene zur Alarmierung der Feuerwehr, aber auch zur Warnung der Bevölkerung, eine wichtige Rolle ein. Um die technische Funktion … Weiter
Jahreshauptversammlung in 2018
HAUPTVERSAMMLUNG Feuerwehr Lindheim ehrt treue Mitglieder / Zehn Einsätze im vergangenen Jahr 34 Brandschützer zählt die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lindheim. Die wurden im vergangenen Jahr zehnmal alarmiert und rückten zu vier Brandeinsätzen und zu drei technischen Hilfeleistungen aus. Außerdem … Weiter